1. Schnurr-Kirche Kunterbunt

Voller Freude haben wir die 1.Schnurr-Kirche Kunterbunt gemeinsam gefeiert!

Hier durfte viel gesungen und gelacht, experimentiert und neues entdeckt werden! Rund um das Thema „Familie“ feierten wir in der Simeonskirche mit vielen kleinen und großen Menschen diesen wunderbaren Gottesdienst.

Die Band sorgte für fröhlich-groovige Atmosphäre und machte allen sichtlich Spaß. Während der Kreativ-Zeit konnten in der Simeonskirche, der Simeons Herberge und auf dem Hof verschiedene Kreativ-Stationen rund um das Thema „Familie“ entdeckt und erlebt werden. In der gemeinsamen Feier-Zeit erlebten wir schließlich die biblische Geschichte der Brüder Jakob und Esau anhand eines Bilderbuchkinos und mit Bezug zu den zuvor erlebten Stationen. Die Botschaft, dass Gott uns niemals loslässt, auch wenn wir Konflikte in unseren Familie erleben, war zentral. Denn auch wenn in unseren Familien nicht immer alles rund läuft und das Miteinander schwer fällt, kann Gott uns helfen, uns gegenseitig festzuhalten und unsere Unterschiedlichkeit zu feiern sowie uns daran erinnern, dass wir alle zu seiner großen Familie gehören.

Dieser besondere Nachmittag endete schließlich mit einem gemeinschaftlichen Essen mit vielen bunten Nudeln und Pesto in den Kirchenbänken. Was für ein Fest und toller Auftakt!

Gartenaktionstag

Wir sehnen den Frühling dabei!

Trotz regnerischem Wetter gab es am Samstag einige fleißige Held*innen, die den Garten aufgehübscht haben. Gemeinsam freuen wir uns den Frühling bald wieder in unserem herrlichen Herbergshof und -garten zu genießen! Danke für euren tollen Einsatz!

Mindener Begegnungen

Premiere der „Mindener Begegnungen“ in der Simeons Herberge. Das Ziel des Abends: miteinander kochen und dann beim Essen zu wechselnden Fragen miteinander ins Gespräch kommen, sich kennenlernen, Einblicke in andere Lebenswelten bekommen. Jede*r spricht an diesem Abend mindestens einmal mit jedem. Die Teilnehmer*innen wechseln zu jedem Essens-Gang die Sitznachbar*innen und unterhalten sich über Fragen wie „Welche Menschen und Gruppen in Minden beeindrucken mich?“ Was wünsche ich mir für Minden und was kann ich dazu beitragen?“ Die Organisator*innen Dr. Annette Metz, Hermann Beckebans und das Mindener Tageblatt sind am Ende positiv gestimmt: „Es ist uns gelungen, einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen gesehen und gehört fühlen“. Weitere Begegnungen sind bereits geplant…

Ein paar Termine für 2023 – gerne zum vormerken!

22.Januar, 10Uhr
Einsegnungsgottesdienst von Jonny in der St-Thomas-Kirche Minden

29. Januar, 15-18Uhr
Planungstreffen für die Umsetzung einer “Kirche Kunterbunt“ (Familienorientierter Gottesdienst)
Jede*r ist willkommen mitzumachen! – weitere Termine für das Jahr folgen

25. März, 10-16Uhr
Gartenaktionstag

29. April, 10-16Uhr
Gartenaktionstag

6. Mai
Netzwerktreffen FreshX.

8. Juni (Fronleichnam)
HerbergsOpenAir

25-27. August
Papa-Kind-Erlebnis-Wochenende

9. September
Schnurrviertelfest

21. Oktober, 10-16Uhr
Gartenaktionstag

9. Dezember
Patenschaftstag UND Adventslieder Singen am Lagerfeuer

Heiligabend in der Herberge

Wir feiern zusammen!

Endlich ist es wieder möglich ein gemeinschaftliches Weihnachtsfest in der Simeons Herberge anzubieten. Die Familien Brade und Ohle laden herzlich ein und freuen sich bereits über einige Anmeldungen und sind gespannt, wer noch alles seinen/ihren Weg in die gemütliche Runde findet!

Adventsfenster in der Simeons Herberge

Auch in diesem Jahr sind wir wieder bei dem Fenster-Winterkalender im Schnurrviertel dabei. Andrea, Lara und Larissa haben diesmal das Fenster gestaltet und die frohe Botschaft der Engel „Fürchtet dich nicht!“ in einem für viele sorgenbeladenen Jahr in unser Quartier leuchten lassen.

Adventslieder Singen am Lagerfeuer

Ebenso hat sich das Adventslieder Singen am Lagerfeuer fest etabliert. Bei Punsch, Keksen und Marshmallows am Feuer haben wir mit Klein+Groß viele Advents- und Weihnachtslieder geschmettert und eine kindgerechte Geschichte gehört. Die Stimmung war wieder sehr schön und es hat Freude gemacht, sich gemeinschaftlich auf Weihnachten einzustimmen. Daher gibt es auch bereits für das nächste Jahr einen Termin dafür: Sa. 9.Dezember 2023.

Adventsrunden in der Eine-Welt-Schule

Auch dieses Jahr wurden wir von der Eine-Welt-Schule angefragt, ob wir die Adventsrunden gestalten können. Wie auch in den Vorjahren erleben wir mit jeder Klasse eine schöne adventliche Stimmung im Haus des Eine-Welt-Dorfs und erzählen dort eine Geschichte, rund um das Thema „wieso, weshalb und warum“ Christen eigentlich Weihnachten feiern.

In diesem Jahr haben wir die Geschichte von dem Herbergskind Leah erzählt, wie sie damals die sog. „Heilige Nacht“ erlebt hat. An diesem Beispiel erfahren die Kinder, was für eine besondere Rolle kleine Menschen in Gottes Augen haben und wie wichtig und wertvoll sie erachtet werden. Abgerundet wurden die Adventsrunden mit einem gemeinsamen Lied bei Wunderkerzen-Schein und einem kleinen Geschenk für die Klasse, um sich auch in den nächsten Tagen noch an die Geschichte und ihre Botschaft zu erinnern.

Das Herbergs-Team wächst…

Dankbar und glücklich sind wir über die Unterstützung, die in den letzten Monaten in der Simeons Herberge dazugekommen ist:

« Ältere Beiträge

© 2023 Simeons Herberge

Theme von Anders NorénHoch ↑